ARCHIV - 22.09.2023, Berlin: Mehrere Packungen für die so genannte "Hot Chip Challenge" liegen neben der Kasse eines Kiosks. Die Verpackung der «Hot Chip Challenge» in der Form eines Sarges enthält einen einzigen extrem scharfen Tortillachip - sowie Latexhandschuhe zum Anfassen. Gewürzt sind die Tortillachips mit der schärfsten Chili-Sorte der Welt. Vor allem im Internet haben sich die «Hot Chips» wegen ihrer Schärfe per Videos in den sozialen Medien ausbreitet. (zu dpa«Hot Chip Challenge»: Hersteller stoppt Export nach Deutschland) Foto: Doreen Garud/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Doreen Garud

"Hot Chip Challenge"

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Hersteller ruft extrem scharfe "Hot Chips" zurück

Hautreizungen, Übelkeit oder Kreislaufbeschwerden: All das kann der Verzehr der sogenannten "Hot Chips" verursachen. Schon seit Wochen sind die Gefahren bekannt. Nun hat der Hersteller das Produkt zurückgerufen.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 3-Nachrichten am .

Der Lebensmittelhersteller "KBB Sweets" hat das Produkt "Hot Chip Challenge" der Marke "Hot Chip" zurückgerufen. Die Untersuchung der Chips habe unterschiedliche und teilweise sehr hohe Konzentrationen an Capsaicin ergeben, warnte das Unternehmen laut einer am Montag über das Portal lebensmittelwarnung.de verbreiteten Mitteilung.

Extrem scharfe Chips: Warnung vor gesundheitlichen Folgen

Verbraucherinnen und Verbraucher könnten dadurch Haut- und Schleimhautreizungen, Übelkeit und Erbrechen oder Kreislaufbeschwerden bekommen. Daher sollte das Produkt zurückgegeben werden. Die Lebensmittelwarnung betrifft vier Bundesländer: Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Ebenso liegen laut dem Internetportal den Behörden amtliche Gutachten zu den verschiedenen Chargen der "Hot Chip Challenge" vor. Die Menge für die Schärfe schwanke in den Proben - auch chargenübergreifend - erheblich. Der sehr hohe Schärfegrad könne gesundheitliche Folgen haben, daher werde empfohlen, auf jeglichen Verzehr des Produktes zu verzichten.

Jugendliche wegen Mutproben mit Chips ins Krankenhaus eingeliefert

Die Verpackung der "Hot Chip Challenge" in der Form eines Sarges enthält einen einzigen extrem scharfen Tortillachip - sowie Latexhandschuhe zum Anfassen. In der in sozialen Medien kursierenden gleichnamigen "Hot Chip Challenge" fordern sich Teilnehmer heraus, die scharfen Maistortilla-Chips zu essen. Im Internet gibt es zahlreiche Videos von Menschen, die an der Mutprobe teilnehmen. In einigen Fällen mussten Kinder und Jugendliche danach im Krankenhaus behandelt werden. Gewürzt sind die Tortillachips mit der schärfsten Chili-Sorte der Welt.

Mitte Oktober etwa hatten zwei 13 und 14 Jahre alte Mädchen aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen bei der "Hot Chip Challenge" mitgemacht und mussten anschließend im Krankenhaus behandelt werden. Nach Polizeiangaben litten sie unter akuten Atemproblemen und Magenbeschwerden.

Mit Informationen von dpa

Im Video: Bericht zur "Hot Chip Challenge"

Ein Jugendlicher hält einen Tortilla-Chip mit Handschuh in die Luft
Bildrechte: BR
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Ein Jugendlicher hält einen Tortilla-Chip mit Handschuh in die Luft

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!