BR Fernsehen - Wir in Bayern

Die besten Rezepte | einfach zum Nachkochen

Klassisches und Raffiniertes Die besten Rezepte | einfach zum Nachkochen

Stand: 04.12.2020

Cordon Bleu vom Kalbsrücken mit Kartoffelsalat | Bild: Wir in Bayern

Rouladen rollen und ab in den Ofen, schnell eine raffinierte Polenta kochen, Fisch anbraten und einen Salat dazu! Jetzt, wo wir alle viel zu Hause kochen müssen, hat "Wir in Bayern" einige Rezepte unserer Köche und Köchinnen zusammengestellt, die Sie leicht nachkochen und variieren können. Wir wünschen viel Spaß beim Genießen zu Hause!

Rezept der Woche

Zwiebelkuchen mit Spinatsalat und Paprikasalsa | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Zwiebelkuchen mit Spinatsalat und Paprikasalsa

Seine Hauptsaison ist der Herbst, aber warum nicht Zwiebelkuchen auch im Winter genießen? Wolfgang Link liefert Ihnen dafür sein Lieblingsrezept und packt noch einen erfrischenden Spinatsalat und eine würzige Paprikasalsa dazu. [mehr]

Forelle im Backpapier mit Fenchel und Kurkuma-Hollandaise | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Forelle im Backpapier mit Fenchel und Kurkuma-Hollandaise

Werner Koslowski hat für seine Forellen diesmal eine sehr schonende, aber gleichzeitig auch aromatische Zubereitung gewählt. Gegart in Backpapier werden sie mit einem Mix aus Fenchel, Knoblauch, Thymian und Zitrone gefüllt. [mehr]

Mangold-Strudel mit Feta und Johannisbeer-Zwiebeln | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Mangold-Strudel mit Feta und Johannisbeer-Zwiebeln

Das Geheimnis eines Strudelteigs liegt darin, dass er hauchdünn ausgezogen wird. Alfred Fahr zeigt, wie das gelingt und füllt den Teig mit einer herzhaften Mischung aus Mangold, Feta, Datteln und Quark. Dazu gibt es fruchtig-würzige Johannisbeer-Zwiebeln. [mehr]

Vanille-Minz-Tartelettes mit Kokosmürbteig | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Vanille-Minz-Tartelettes mit Kokosmürbteig

„Klein, aber oho“ - das ist das heutige Rezept-Motto von Martin Rößler. Seine Tartelettes sind einfach zu backen und eine Kombination aus Kokosmürbteigböden und leichter Vanille-Minz-Creme - gekrönt von Himbeeren und Minzblättern. [mehr]

Saibling mit Sesam-Süßkartoffeln und Blumenkohlcreme | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Saibling mit Sesam-Süßkartoffeln und Blumenkohlcreme

Alfred Fahr brät Saiblingsfilets kurz an und belegt sie mit einer Zitronen-Parmesan-Kruste, bevor er die feinen Filets im Ofen fertig gart. Dazu serviert er nussig schmeckende Sesam-Süßkartoffeln und eine fruchtig-frische Orangen-Blumenkohlcreme. [mehr]

Reis-Pizza mit Zuckertomaten und Mozzarella | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Reis-Pizza mit Zuckertomaten und Mozzarella

Die Pizza von Werner Koslowski ist eine glutenfreie Version des italienischen Klassikers und wartet mit einem Risottoreis-Boden auf, den der Spitzenkoch mit Zuckertomaten, Mozzarella, Oliven und einem Rucola-Salat garniert. [mehr]

Spargelkuchen mit Ricotta, Auberginen und Sellerie-Sticks | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Spargelkuchen mit Ricotta, Auberginen und Sellerie-Sticks

Deborah Ferrini Kreitmair verrät wieder ein italienisches Rezept, das noch nicht so bekannt ist. Sie präsentiert einen grünen Spargelkuchen mit Ricotta und Schinken oder Feta und serviert dazu Auberginen und Sellerie-Sticks. [mehr]

Rhabarber-Erdbeer-Tarte mit Ingwerstreuseln | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Rhabarber-Erdbeer-Tarte mit Ingwerstreuseln

Sepp Schwalber setzt bei seiner Tarte-Rezept auf das Trio Erdbeeren, Rhabarber und Ingwer. Auf den Mürbteigboden kommen Erdbeer- und Rhabarberstücke und ein Sauerrahmguss. Gekrönt wir die Tarte mit aromatischen Ingwerstreuseln. [mehr]

Rehragout mit Muschelnudeln und Mairübe | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Rehragout mit Muschelnudeln und Mairübe

Anfang Mai hat die Saison für Rehfleisch begonnen. Das inspiriert Brigitte Berghammer-Hunger zu einer „Wir in Bayern“-Wildkochschule. Sie zeigt ihr liebstes Ragout-Rezept, welches Fleisch am besten ist und macht ein Wildgewürz. [mehr]

Hollerkücherl  | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Hollerkücherl

Jetzt ist Zeit für "Hollerkücherl". "Holler" werden in Bayern die Blüten des Holunderstrauchs genannt. Und da die Zeit des blühenden Holunders schnell vorbei ist, sollten Sie jetzt diese kleine, aber feine Köstlichkeit zaubern. [mehr]

Lachsforellen-Quiche mit Bohnensalat und Estragoncreme | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Lachsforellen-Quiche mit Bohnensalat und Estragoncreme

Die Lachsforellen-Quiche lässt sich gut vorbereiten und sollte warm gegessen werden. Wolfgang Link serviert dazu einen Bohnensalat aus unterschiedlichen Bohnensorten und einer fein abgeschmeckten Estragoncreme. [mehr]

Flos Hüttenrösti | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Flos Hüttenrösti

Nicht nur in der Schweiz sind Rösti sehr beliebt, auch Flo Lerche begeistert sich für das herzhafte Kartoffelgericht. Er serviert zu dem kross angebratenen Schweizer Klassiker knusprigen Bacon, cremig-würzigen Taleggio und etwas Sauerrahm. [mehr]

Bananenbrot und Walnuss-Frucht-Kuchen | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Bananenbrot und Walnuss-Frucht-Kuchen

Martin Rößler präsentiert seine Vorschläge für eine ideale Wanderverpflegung. Seine Rezepte für Bananenbrot und Walnuss-Frucht-Kuchen sind einfach und schnell gebacken, was nicht nur Wanderfans erfreut. [mehr]

Surfleisch mit Krautsalat | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Surfleisch mit Krautsalat

Das Rezept für Surfleisch, das Franzi Jacobs-Plötz diesmal vorstellt, hat in ihrer Familie eine lange Tradition. Den gesottenen Schweinebauch verfeinert sie mit einer Bier-Bratensoße-Glasur und serviert ihn mit Krautsalat. [mehr]

Sepps Kaiserschmarrn mit Rhabarber- und Beeren-Kompott | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Sepps Kaiserschmarrn mit Rhabarber- und Beeren-Kompott

Sepp Schwalber präsentiert sein Lieblings-Kaiserschmarrn-Rezept. Den Klassiker der Hüttenschmankerl serviert er mit einem Beeren- oder Rhabarberkompott und zeigt auch eine kleine Wander-Guglhupf-Version zum Mitnehmen. [mehr]

Hüttenfladen mit Bergkäse-Kraut-Füllung und Kartoffel-Gurken-Salat | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Hüttenfladen mit Bergkäse-Kraut-Füllung und Kartoffel-Gurken-Salat

Bei Alfred Fahr geht es diesmal herzhaft zu. Unser Allgäuer serviert einen zünftigen Hüttenfladen mit Bergkäse-Kraut-Füllung und Kartoffel-Gurken-Salat. Ein Hüttenschmaus für zu Hause und auch zum Mitnehmen auf die Wanderung. [mehr]

Räucherfischfilets im Dinkel-Kräuter-Wrap mit Grillpaprika, Romanasalat und Olivenpesto | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Räucherfischfilets im Dinkel-Kräuter-Wrap mit Grillpaprika, Romanasalat und Olivenpesto

Josef Hartl empfiehlt diesmal ein trendiges Rezept: selbst gemachte Dinkel-Kräuter-Wraps. Gefüllt wird das Fingerfood mit Grillpaprika, Romanasalat, Olivenpesto, Frischkäse und mit Räucherfischfilets. [mehr]

Müsliriegel und Energie-Balls | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Müsliriegel und Energie-Balls

Martina Harrecker verrät ihr liebstes Rezept für selbstgemachte Müsliriegel. Und dazu gibts es noch zwei unterschiedliche Energie-Balls. Alle Rezepte sind schnell zubereitet und perfekt für die nächste Wandertour. [mehr]

Spinatpuffer mit Gemüsemayonnaise | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Spinatpuffer mit Gemüsemayonnaise

Werner Koslowski verrät sein Lieblingsrezept für knusprige Gemüsepuffer, die er mit Spinat und Frischekäse zubereitet. Dazu serviert er eine Gemüsemayonnaise. [mehr]

Kaspressknödel mit Meerrettichsoße und Champignon-Salat | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Kaspressknödel mit Meerrettichsoße und Champignon-Salat

Franzisca Jacobs-Plötz gibt in den Knödelteig kalte, gekochte Kartoffeln. Die machen die Kaspressknödel luftiger und leichter. Als Beilage serviert die Spitzenköchin eine schmackhafte Meerrettichsoße und einen frischen Champignon-Salat. [mehr]

Rhabarber-Käsekuchen mit Thymian-Streuseln | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Rhabarber-Käsekuchen mit Thymian-Streuseln

Mit Martina Harrecker starten wir in die neue Rhabarber-Kuchen-Saison. Sie integriert die gestückelten Gemüsestangen in einen Käsekuchen und krönt das Ganze mit knusprigen Thymian-Streuseln. [mehr]

Rhabarber-Käsekuchen mit Thymian-Streuseln | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Rhabarber-Käsekuchen mit Thymian-Streuseln

Mit Martina Harrecker starten wir in die neue Rhabarber-Kuchen-Saison. Sie integriert die gestückelten Gemüsestangen in einen Käsekuchen und krönt das Ganze mit knusprigen Thymian-Streuseln. [mehr]

Fränkischer Spargelsalat mit Mandelforelle und Schnittlauchkartoffeln | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Fränkischer Spargelsalat mit Mandelforelle und Schnittlauchkartoffeln

Wolfgang Link propagiert die Verwendung von Spargel als Salat. Die Stangen werden leicht säuerlich mariniert und mit Eiern, Tomaten, Schalotten sowie Schnittlauch verfeinert. Dazu passen Mandelforellenfilet und Kartoffeln. [mehr]

Gebratene Polenta-Eckerl mit steirischem Röhrlsalat und Löwenzahnschaum | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Gebratene Polenta-Eckerl mit steirischem Röhrlsalat und Löwenzahnschaum

Florian Lerche kreiert gerne Rezepte mit Zutaten, die man nicht sofort miteinander in Verbindung bringt. So wie seine Polenta-Eckerl mit Löwenzahn, den es als Salat mit Eier-Kartoffel-Dressing und als fluffigen Schaum dazu gibt. [mehr]

Gegrillte Kräuterseitlinge mit Brokkoli und Tomaten-Salsa | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Gegrillte Kräuterseitlinge mit Brokkoli und Tomaten-Salsa

Diana Burkel bietet einen vielseitigen, vegetarischen Zutaten-Mix aus Kräuterseitlingen, Brokkoli und Tomaten. Daraus kreiert sie einen Brokkoli-Erdnuss-Salat, glasierten Ofen-Brokkoli sowie gegrillte Pilze und Tomaten-Salsa. [mehr]

Gurken-Sushi auf Couscous-Salat mit Koriander-Curry-Soße | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Gurken-Sushi auf Couscous-Salat mit Koriander-Curry-Soße

Mit seinem "Gurken-Sushi" liefert Wolfgang Link eine einfache, günstige Variante der japanischen Spezialität. Seine Version mit Frischkäse, Paprika und Salatgurke kombiniert er mit Gemüse-Couscous-Salat und Koriander-Curry-Soße. [mehr]

Chiemgauer Fisch-Schaschlik mit Kresse-Frühlingszwiebel-Risotto | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Chiemgauer Fisch-Schaschlik mit Kresse-Frühlingszwiebel-Risotto

Mit seinem "Chiemgauer Fisch-Schaschlik" beweist Werner Koslowski, wie man mit ein wenig Kreativität viel Abwechselung in den alltäglichen Speiseplan bringen kann. Zum pfiffigen Fischspieß passt ein Kresse-Frühlingszwiebel-Risotto. [mehr]

Hack-Spinat-Küchlein in Blätterteig mit Gemüse-Ragout | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Hack-Spinat-Küchlein in Blätterteig mit Gemüse-Ragout

Deborah Ferrini Kreitmair verrät wieder ein eher unbekanntes italienisches Rezept: Rinderhack-Küchlein mit Spinat und Käse in Blätterteig zu einem Ratatouille und einer Knoblauch-Bruschetta. In Italien isst man das Gericht an heißen Tage auch kalt. [mehr]

Kirsch-Baiser-Kuchen | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Kirsch-Baiser-Kuchen

Franzi Schweiger möchte auch außerhalb der Kirschsaison nicht auf einen Kirschkuchen verzichten. Daher verwendet Sie eingeweckte Früchte und kombiniert sie mit einem Schokomürbteig, zitroniger Quarkfüllung und Mandelbaiser. [mehr]

Erbsenflan mit zweierlei Zucchini und karamellisierter Sahne | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Erbsenflan mit zweierlei Zucchini und karamellisierter Sahne

Christian Sauer präsentiert eine besondere Kombination und Zubereitung von Erbsen, Zucchini, Lauch und Sahne. Von cremig bis knusprig und ganz unterschiedlichen aromatischen Geschmackserlebnissen profitiert dieses Rezept. [mehr]

Hendlbrust mit blauem Kartoffelsalat und Löwenzahn-Schnittlauch-Dip | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Hendlbrust mit blauem Kartoffelsalat und Löwenzahn-Schnittlauch-Dip

Hendlrezepte kann man nie genug haben. Alfred Fahr stellt seinen Favoriten mit Zitronenöl und Butterstücken vor, die die Brust besonders saftig machen. Raffiniert dazu: blauer Kartoffelsalat und ein Löwenzahn-Schnittlauch-Dip. [mehr]

Gebackene Couscous-Krapfen mit Blumenkohl und Ingwerjoghurt | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Gebackene Couscous-Krapfen mit Blumenkohl und Ingwerjoghurt

Diana Burkel backt aus Couscous knusprige Sesam-Krapfen. Zu dieser außergewöhnlichen Zubereitungsart der Grießkugeln passen zweierlei Blumenkohl, als Salat und als mariniertes Ofengemüse, und Ingwerjoghurt. [mehr]

Bärlauchwaffeln mit Petersilienwurzeln und Radieschen-Kresse-Dip | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Bärlauchwaffeln mit Petersilienwurzeln und Radieschen-Kresse-Dip

Einfach, raffiniert und günstig sind die Bärlauch-Kartoffel-Waffeln von Alfred Fahr. Kombiniert werden sie mit Petersilienwurzeln und einem aromatischen Radieschen-Kresse-Dip. [mehr]

Kurz gebratenes Lamm mit weißer Bohnencreme und Minzjoghurt | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Kurz gebratenes Lamm mit weißer Bohnencreme und Minzjoghurt

Diana Burkel zeigt diesmal, dass Lamm nicht nur zart wird, wenn man es schmort, sondern auch, wenn man es nur kurz anbrät. Das fein aromatische Fleisch ergänzt die Spitzenköchin durch eine weiße Bohnencreme, zweierlei Fenchel und Minzjoghurt. [mehr]

Karotten-Ingwer-Suppe mit Basilikumknödeln und Kartoffeltropfen | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Karotten-Ingwer-Suppe mit Basilikumknödeln und Kartoffeltropfen

Suppen sind meist kostengünstig und schnell gemacht. So auch die Frühlingssuppe aus Karotten, Ingwer, Orangensaft und Kokosmilch von Wolfgang Link. Und wer mag, kann Basilikumknödel und gebackene Kartoffeltropfen dazu kombinieren. [mehr]

Lauch-Quiche mit Haselnussstreuseln, Birnen-Ragout und Frischkäse-Creme | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Lauch-Quiche mit Haselnussstreuseln, Birnen-Ragout und Frischkäse-Creme

Brigitte Berghammer-Hunger hat sich für ihre Lauch-Quiche von der französischen Küche inspirieren lassen. Ihrer Quiche verleihen Haselnussstreusel, ein fruchtiges Birnen-Ragout und eine fein abgeschmeckte Frischkäse-Creme eine besondere Note. [mehr]

Spritzkuchen | Bild: BR zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Spritzkuchen

Sepp Schwalber präsentiert sein Familienrezept für Spritzkuchen, das mittlerweile in dritter Generation nachgebacken wird. Dabei wird das Gebäck aus Brandteig, einmal mit und einmal ohne Füllung, in Butterschmalz herausgebacken. [mehr]

Gebackener Karpfen mit lauwarmem Selleriesalat | Bild: BR zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Gebackener Karpfen mit lauwarmem Selleriesalat

Zum Ausklang der Karpfensaison serviert Diana Burkel den heimischen Fisch nochmal auf traditionell altbayerische Weise. Dafür werden die panierten Filets goldbraun ausgebacken. Als Beilage gibt es einen lauwarmem Selleriesalat. [mehr]

Bärlauch-Nocken mit Käsecreme und dreierlei Karotten | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Bärlauch-Nocken mit Käsecreme und dreierlei Karotten

Gleich mit dem ersten Bärlauch präsentiert Diana Burkel eine besondere Nocken-Variante. Eine Käsecreme und dreierlei Karotten, gegrillt, püriert und als Salat, passen sehr gut zu Dianas Bärlauch-Klößchen. [mehr]

Knusprige Blumenkohl-Wings mit Quinoa und BBQ-Soße | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Knusprige Blumenkohl-Wings mit Quinoa und BBQ-Soße

Florian Lerche bietet Ihnen eine ungewohnte Zubereitungsart für Blumenkohl an. Knusprig in Teig ausgebacken, bekommen seine Blumenkohl-Wings mit den Begleitern BBQ-Soße und Gemüse-Quinoa perfekte Partner für dieses vegane Rezept. [mehr]

Osterbrot-Variationen: Fladen, süße Brötchen und Hasen | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Osterbrot-Variationen: Fladen, süße Brötchen und Hasen

Saftiges Osterbrot ist ein Klassiker an den Festtagen. Martin Rößler zeigt Ihnen, wie das leicht zuhause gelingt und auch, welche Variationen man aus dem Teig zaubern kann. Sein Vorschlag sind süße Brötchen, Hasen und ein Osterfladen. [mehr]

Einfach zum Nachkochen

Allgäuer Krautkrapfen mit Endiviensalat | Bild: BR zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Allgäuer Krautkrapfen

Alfred Fahr präsentiert einen Klassiker aus seiner Heimat: Allgäuer Krautkrapfen. Die aus Nudelteig und einer Sauerkraut-Speck-Füllung gerollten Schnecken werden angebraten, dann in Brühe gegart und mit Endiviensalat serviert. [mehr]

Gebackener Blumenkohl mit Preiselbeermayonnaise | Bild: Nico Hilebrand-Thorbecke zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezepte Gebackener Blumenkohl mit Preiselbeermayonnaise

Bei Diana Burkel wird der Blumenkohl von der Beilage zur Hauptzutat. Paniert in einer Brösel-Mandel-Mischung wird er goldbraun ausgebraten und kommt mit Preiselbeermayonnaise und Preiselbeer-Blumenkohl-Salat auf den Tisch. [mehr]

Börek mit Ratatouille | Bild: BR / Ulrike Talhof zum Artikel Wir in Bayern | Rezepte Börek mit Ratatouille

Ali Güngörmüş verrät uns sein Familienrezept für Börek. Die türkische Spezialität bereitet er aus einer Kartoffelmasse zu, die in "Yufka"-Teig gefüllt und im Ofen gebacken wird. Dazu gibt’s ein französisches Ratatouille. [mehr]

Hühnchen mit orientalischem Spitzkohl und Granatapfelsoße | Bild: BR zum Artikel Wir in Bayern | Rezepte Hühnchen mit orientalischem Spitzkohl und Granatapfelsoße

Spitzkohl ist die früheste Kohlart auf dem Gemüsemarkt und gilt als mildester Vertreter der Weißkohlfamilie. Ali Güngörmüş bereitet ihn mit orientalischen Gewürzen zu und serviert dazu Hähnchen mit Granatapfelsoße und Fladenbrot. [mehr]

Speckpflanzerl mit Mais-Stampf | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Speckpflanzerl mit Mais-Stampf

Wolfgang Link hüllt seine Pflanzerl in Speck und gart sie im Ofen. Dazu empfiehlt er eine gestampfte Kombination aus Mais und Süßkartoffel. Genauso raffiniert ist das Champignongemüse mit Spinat-Oregano-Würze. [mehr]

Kastaniensuppe mit Sellerienocken  | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Kastaniensuppe mit Sellerienocken

Andreas Geitl hat wieder mal außergewöhnliche Kombinationen kreiert. Eine Suppe aus Esskastanien verfeinert er mit Sauerkraut und Kakao. Dazu gibt es Sellerienocken und als besondere Beilage Pfefferkirschen. [mehr]

Kalbsmedaillons mit Feigensoße und Pastinakenpüree | Bild: BR zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Kalbsmedaillons mit Feigensoße

Andreas Geitl empfiehlt fürs Weihnachtsessen Kalbsmedaillons. In Speck gewickelt und mit Rosmarin gebraten, werden sie von einer aromatischen Feigensoße begleitet. Dazu schmeckt ein cremiges Pastinakenpüree. [mehr]

Rinderrouladen mit Spätzle | Bild: BR / Karin Mühlhausen zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Rinderrouladen mit Spätzle

Das Geheimnis perfekter Rouladen? Michaela Hager erklärt Schritt für Schritt, wie man sie zubereitet und wie man gleichzeitig eine tolle Soße bekommt. Dazu schmecken selbstgemachte Spätzle und ein Rote-Bete-Salat. [mehr]

Gewürzgnocchi mit Kürbis und Quitten | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Gewürzgnocchi mit Kürbis und Quitten

Werner Koslowski feiert Weihnachten fleischlos. Den Kartoffelteig seiner Gnocchi verfeinert er mit Harissa, einem nordafrikanischen Gewürz aus Chili, Kreuzkümmel, Koriandersamen und Knoblauch. Dazu passen Ofenkürbis und Quitten. [mehr]

Saibling mit Kerbelcreme | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Saibling mit Kerbelcreme

Für den Fischgang beim "Wir in Bayern"-Weihnachtsmenü schlägt Diana Burkel eine Kombination aus im Ofen gegartem Saibling, zweierlei Karotten und einer Kerbelcreme vor. Ein geschmackvoller und leicht nachzumachender Fischgang. [mehr]

Spekulatius-Zimt-Parfait mit Glühweinbirnen | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Spekulatius-Zimt-Parfait mit Glühweinbirnen

Franzi Schweiger hat ein raffiniertes Rezept für ein Weihnachts-Dessert: ein Spekulatius-Zimt-Parfait mit Glühweinbirnen. Wenn Sie die Spekulatius selber machen, sollten Sie den Teig schon am Vortag ansetzen. [mehr]

Apfel-Jakobsmuschel-Maronen-Türmchen | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Apfel-Jakobsmuschel-Maronen-Türmchen

Mit Christian Sauer startet die "Wir in Bayern"-Weihnachtsmenü-Woche. Als Vorspeise hat sich Christian etwas ganz Besonderes ausgedacht. Er baut ein Türmchen aus Schichten von Filoteig, Marone, Jakobsmuschel und Apfel. [mehr]

Hähnchenschenkel mit gebratenem Rosenkohl | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Hähnchenschenkel mit gebratenem Rosenkohl

Diana Burkel zeigt Ihnen ein schnelles, unkompliziertes Hähnchen-Rezept. Die Schenkel werden zuerst aromatisch mariniert und bekommen dann durch das Rösten einen ganz besonderen Geschmack. [mehr]

Schwarzwurzeln mit Karotten-Rösti | Bild: Wir in Bayern zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Schwarzwurzeln mit Karotten-Rösti

Schwarzwurzeln nennt man auch "Winterspargel": Denn unter der schwarzen Schale, verbergen sich nussig schmeckende weiße Stangen. Andreas Geitl kocht daraus ein raffiniertes Gemüse und serviert Karotten-Rösti dazu. [mehr]

Räucherforellenstrudel  | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Räucherforellenstrudel

Lust auf Strudel? Werner Koslowski stellt ein Rezept für eine herzhafte Variante aus geräucherten Forellenfilets, Kartoffeln, getrockneten Tomaten und Endiviensalatblättern vor. Dazu serviert er Lauchgemüse und Sahnemeerrettich. [mehr]

Forellenfilets in Mandelkruste | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Forellenfilets in Mandelkruste

Forellenfilet mit Mandelkruste ist eine der beliebtesten Zubereitungsarten des feinen Fisches. Werner Koslowski zeigt, worauf Sie dabei achten müssen und empfiehlt als Beilagen gedämpfte Kartoffeln sowie eine Sauce Tatar. [mehr]

Saibling mit Orangen-Chicorée | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Saibling mit Orangen-Chicorée

Ali Güngörmüş hat für seine Saiblingsfilets eine fruchtig-würzige Begleitung ausgesucht: bittersüßen Orangen-Chicorée, erdigen Kürbis mit leichter Curryschärfe und Maisgrieß mit Rosmarinnote. [mehr]

Tafelspitz mit Meerrettichsoße und Schnittlauchkartoffeln  | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Tafelspitz mit Meerrettichsoße

Ali Güngörmüş präsentiert Ihnen ein Rezept aus seiner Lehrzeit in einem bayerischen Wirtshaus. Dort lernte er, wie man Tafelspitz perfekt zubereitet und das Meerrettichsoße sowie Schnittlauchkartoffeln die perfekten Begleiter sind. [mehr]

Kalbsleber mit Kartoffel-Feigen-Püree | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezepte Kalbsleber mit Kartoffel-Feigen-Püree

Ali Güngörmüş kombiniert Kalbsleber nicht klassisch mit Apfel und Zwiebel, sondern raffiniert mit einem Kartoffel-Feigen-Püree und einem Spinat mit Salbei. [mehr]

Kabeljau mit geschmortem Kopfsalat | Bild: Wir in Bayern zum Artikel Wir in Bayern | Rezepte Kabeljau mit geschmortem Kopfsalat

Wussten Sie, dass man Salat auch schmoren kann? Ali Güngörmüş zeigt uns sein Rezept für geschmorten Kopfsalat. Dazu gibt's eine würzige Soße aus Tomaten, Kapern, Ei und Zitronen auf Kabeljau und Bacon. [mehr]

Zander mit Kardamom-Blaukraut und Zitronensahne | Bild: BR zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Zander mit Kardamom-Blaukraut und Zitronensahne

Bei diesem festlichen Gericht, das Schritt für Schritt erklärt wird, schlägt Diana Burkel eine außergewöhnliche Kombination vor: ein Trio aus Zander mit Kardamom-Blaukraut und einer Zitronensahne. [mehr]