Bayern 2

     

Hörspiel Krimi "Moskau, mon amour" (1/2) von Robert Littell

Samstag, 01.06.2024
20:03 bis 21:00 Uhr

BAYERN 2

Moskau, mon amour (1/2)
Von Robert Littell
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Riettz
Mit Christiane Bachschmidt, Günther Maria Halmer, Sophie Rois, Juliane Köhler und anderen
Bearbeitung: Franz-Maria Sonner
Regie: Barbara Plensat
BR 1994
Verfügbar in der ARD Audiothek

Geheime Agenten und undurchschaubare Mächte: "Die ersten Fäden der Verschwörung, die ich entdeckt habe, reichen bis in den Sommer 1986 zurück. Nach Angaben eines Dienstbuchs, das ich nie hätte sehen dürfen, trafen sich in einem fensterlosen, stickigen, unterirdischen Raum des Pentagons vier Personen, deren Namen der Öffentlichkeit wenig sagen würden", erinnert sich Custer, Sicherheitschef in der US-Botschaft von Moskau. Damals wurde die Intelligence Support Activity - kurz: ISA - ins Leben gerufen. Lange Zeit wurde die Organisation nicht gebraucht, bis im Jahr 1991 die Operation "Ironweed" mit Einsatz in Russland startet, die so gefährlich ist, dass das ohnehin labile Gleichgewicht der Weltmächte auf dem Spiel steht. Geheimagent Benedict Bassett soll "Ironweed" ausführen und wird nach Moskau geschickt. Dort passiert ihm ein unverzeihlicher Fehler: Er verliebt sich in eine Russin, die Dichterin Sinaida "Aida" Iwanowa Sawaskaja. Das kommt dem KGB gelegen. Ben und Aida werden während einer Liebesnacht im Hotel gefilmt. Mit dem Material sollen die beiden gefügig gemacht werden. Der Schlagabtausch der Geheimdienste beginnt und damit das Verwirrspiel. Wer handelt nun in wessen Auftrag und mit welchen Absichten?

Robert Littell, geb. 1935 in Brooklyn, war Auslandskorrespondent der Newsweek, Spezialgebiete Sowjetunion und Osteuropa, 1970 Umzug nach Frankreich. Spionage- und Politthriller, Erfolg mit Die Company. Die weltumspannende, faszinierende Saga über die CIA (2003, dt. 2004). Sein Sohn ist der Schriftsteller Jonathan Littell (unter anderem Die Wohlgesinnten).