Die schönsten Tourentipps zum Nachmachen

Kühe, Kuhschellen und Schlüsselblumen im Arzmoos | Bild: BR; Georg Bayerle Morgen | 06:05 Uhr BAYERN 2 zum Artikel Kühe, Kuhschellen und Schlüsselblumen im Arzmoos Beginn der Almsaison am Wildalpjoch

Der Wendelstein ist ein absoluter Hingucker für alle, die auf der A 8 am Irschenberg unterwegs sind und zudem ein touristischer Magnet. Aber im Wendelsteingebiet gibt es auch stille und stimmungsvolle Wege wie zum Beispiel den, der im Arzmoos beginnt. [mehr]

Geigelstein: Auf dem historischen Almweg | Bild: BR/Georg Bayerle zum Artikel Naturschutz-Begehung am Geigelstein Mit Fachleuten unterwegs zu neuralgischen Punkten

Damit die Natur nicht unter den Bergsportlern leidet, verfolgt der Deutsche Alpenverein seit 30 Jahren das Konzept naturverträglicher Skitouren. Jedes einzelne Gebiet wird dabei immer wieder begutachtet, wie kürzlich der Geigelstein. [mehr]

Bergbus: Zustieg durchs Vilstal, links die Vils, rechts der Fahrradweg | Bild: BR/Jonas Breitner zum Artikel Erste Bergbus-Fahrt der Saison Unterwegs ins Allgäu zu Edelsberg und Alpspitze

Wie kommt man möglichst schnell, entspannt und umweltschonend in die Berge? Mit Beginn der Wander-Saison stellen sich zurzeit viele diese Frage. Eine Antwort könnte im Raum München der BergBus sein. Ob das so ist, haben wir ausprobiert – auf der ersten Fahrt der Saison. [mehr]

Keschtnweg: Blick auf Schlern | Bild: BR/Barbara Weiß zum Artikel Frühlingswanderung auf dem Keschtnweg Blütenkerzen statt Igel am Ritten in Südtirol

Vom Brixener Talkessel bis Bozen führt der Keschtnweg in Südtirol - ein Themenweg auf der Spur der Edelkastanie - Keschnt. Los geht's am Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Brixen und dann entlang des Eisacktals bis zum Rittner Hochplateau und über Schloss Runkelstein nach Bozen. [mehr]

Fränkischer Marienweg: Auf dem Fränkischen Marienweg | Bild: BR/Ulrike Nikola zum Artikel Unterwegs in der sakral geprägten Landschaft bei Bühl Weitwandern auf dem Fränkischen Marienweg

Der Fränkische Marienweg verbindet 90 Wallfahrtsorte in Franken und führt durch Spessart, Rhön, Haßberge, Steigerwald, Frankenwald, Fränkische Alb und Fränkische Schweiz. Eine sehr schöne Etappe führt zur Pfarrkirche „Mariä Heimsuchung“ in Bühl. Dort wird am 31. Mai das Fest „Maria Königin“ gefeiert. [mehr]

Der neue Lutherweg durch Mittelfranken | Bild: BR; Barbara Weiß zum Artikel Der neue Lutherweg durch Mittelfranken Pilgern auf protestantisch

2008 wurden in Sachsen-Anhalt die ersten Meter eines neuen Lutherwegs ausgeschildert, im Lutherkernland sozusagen. Ein Weg, der Geburts- und Sterbehaus des großen Reformators mit der Schlosskirche in Wittenberg verbinden sollte. [mehr]

Zum Saisonschluss unterwegs im Tromsdal in Nordnorwegen | Bild: BR; Andreas Pehl zum Artikel Zum Saisonschluss unterwegs im Tromsdal in Nordnorwegen Frühlings-Langlauf im hohen Norden

Mitte Mai – die Sonne strahlt mit Kraft vom blauen Himmel, von den Bergen plätschern kleine Bäche. Die Loipe hat zwar keine Olympiaqualität mehr, aber das Langlaufen ist hier, rund 200 Kilometer nördlich des Polarkreises, noch gut möglich. [mehr]

Slow Trail durch das Bleistätter Moor am Ossiacher See | Bild: BR; Folkert Lenz zum Artikel Slow Trail durch das Bleistätter Moor am Ossiacher See Frühlingstour in Kärnten

Obwohl der Frühling schon weit fortgeschritten ist, liegt in den höheren Bergen noch Schnee. In den Tälern aber ist es schon richtig schön grün und fast sommerlich, so auch an den Kärntner Seen. Grund genug, zum Beispiel am Ossiacher See eine Frühlingswanderung zu unternehmen. [mehr]