Direkt zu ...
An den Alpen Regenverstärkung, sonst Schauerwetter mit einzelnen Gewittern. Windig, zum Teil auch stürmisch bei 14 bis 20 Grad.
mehr Wetter
mehr Verkehr
Das Münchner Rundfunkorchester und "Der KI-Podcast" der ARD präsentieren gemeinsam Musik beliebter Games und Science-Fiction-Filme, begleitet von KI-generierten Inhalten. Highlight ist die Uraufführung einer KI-Komposition. ARD Klassik streamt das interaktive Konzert live in seinem YouTube-Channel und auf dem Twitch-Kanal der ARD. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: ARD Klassik / Der KI-Podcast - Multiverse Symphony – Münchner Rundfunkorchester meets AI ]
Warum ist es für Deutschland wichtig, im Weltraum präsent zu sein, und werden wir auch in Zukunft noch vorne mitmischen können? Antworten darauf gibt es in der neuen Folge des Magazins "Space Night science", am Sonntag, 1. Juni um 19.00 Uhr in ARD alpha und schon ab 31. Mai auf ardalpha.de und in der ARD Mediathek. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: "Space Night science" mit Sibylle Anderl - Weltraumnation Deutschland ]
Wer hat das Logo auf der Dönertüte gezeichnet? An der Lösung dieses Rätsels sind schon Internet-Communities und auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung gescheitert. Jetzt hat das Team hinter dem neuen BR-Podcast "OBSESSED – Döner Papers" das Rätsel gelöst. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: BR Podcast - "OBSESSED – Döner Papers" löst Rätsel um Döner-Logo ]
Fünf große Musiktalente aus Bayern stehen im Finale des BR Pop Radar Wettbewerbs von Bayern 2. Sarah Bugar aus Ebersberg, Fraenko aus Neufraunhofen, Gundalee aus Augsburg, Schrödingers Taube aus Nürnberg und Teils Teils aus Rosenheim. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: BR Pop Radar - Wer gewinnt den Musik-Wettbewerb 2025? ]
Veranstaltung
Unternehmen
BR Fernsehen
Schwerpunkt #Berge
Auszeichnung
Unterhaltung
Film
Klassik
Tatort
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.