Service

BR.de - Der Bayerische Rundfunk im Internet

Seite nicht gefunden [Fehler 404] BR.de - Der Bayerische Rundfunk im Internet

Bildnachweis

Leider sind Sie noch nicht am Ziel: Der von Ihnen gewünschte Inhalt ist nicht oder nicht mehr abrufbar. Als Alternative zeigen wir unsere aktuellen Inhalte an.

Specials

Eine Frau hört im Park über Kopfhörer Musik. | Bild: picture alliance / dpa Themendienst | Tobias Hase zum Artikel Mitmach-Aktion Wann hören Sie BR-KLASSIK?

Ob beim Frühstück in der WG, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sonntagskaffee mit Bach – BR-KLASSIK begleitet viele Menschen durchs Leben. Erzählen Sie uns, wie klassische Musik Ihren Alltag bereichert. [mehr]

eine verpixelte Violine im leeren Raum | Bild: BR/KI-generiert zum Artikel ARD Klassik / Der KI-Podcast Multiverse Symphony – Münchner Rundfunkorchester meets AI

Das Münchner Rundfunkorchester und "Der KI-Podcast" der ARD präsentieren gemeinsam Musik beliebter Games und Science-Fiction-Filme, begleitet von KI-generierten Inhalten. Highlight ist die Uraufführung einer KI-Komposition. ARD Klassik streamt das interaktive Konzert live in seinem YouTube-Channel und auf dem Twitch-Kanal der ARD. [mehr]

Bodenuntersuchungen auf dem „Mond auf Erden“ – in der LUNA-Anlage, der Trainingsanlage für astronautische und robotische Mond-Missionen in Köln. | Bild: DLR /ESA 01.06.2025 | 19:00 Uhr ARD alpha zum Artikel "Space Night science" mit Sibylle Anderl Weltraumnation Deutschland

Warum ist es für Deutschland wichtig, im Weltraum präsent zu sein, und werden wir auch in Zukunft noch vorne mitmischen können? Antworten darauf gibt es in der neuen Folge des Magazins "Space Night science", am Sonntag, 1. Juni um 19.00 Uhr in ARD alpha und schon ab 31. Mai auf ardalpha.de und in der ARD Mediathek. [mehr]