Seit 20 Jahren gehört der Limes zum Unesco-Welterbe. Etwa genauso lange gibt es das Limeseum Ruffenhofen. Dort zeigt eine neue Ausstellung große Bronzeskulpturen. Was es sonst noch zu entdecken gibt, verrät BR-Korrespondentin Ulrike Lefherz.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Ruffenhoffen - Neue Ausstellung im Limeseum ]
Am Sonntag wird in Würzburg ein neuer Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. Im ersten Wahlgang konnte sich kein Bewerber die absolute Mehrheit sichern. In die Stichwahl gehen jetzt Martin Heilig und Judith Roth-Jörg.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Kommunalpolitik - Stichwahl in Würzburg ]
Seit 20 Jahren gehört der Limes zum Unesco-Welterbe. Etwa genauso lange gibt es das Limeseum Ruffenhofen. Dort zeigt eine neue Ausstellung große Bronzeskulpturen. Was es sonst noch zu entdecken gibt, verrät BR-Korrespondentin Ulrike Lefherz.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Ruffenhoffen - Neue Ausstellung im Limeseum ]
Blumen und Wälder werden geliebt - mit Hecken tut sich der Mensch dagegen oft schwer: ein Gestrüpp, das unbedingt Schnitt braucht. Und so wird geschnippelt - bis die Erkenntnis sprießt, wie zentral diese Randerscheinungen eigentlich sind.
[mehr - Bayern 2 | zum Audio: Ziemlich dichte Freunde - Hecken und ihre Menschen ]
Die Zahl der Kirchenmitglieder in Bayern ist gewaltig geschrumpft. Fast drei Viertel waren 2011 noch katholisch oder evangelisch - rund zehn Jahre später sind es laut Statistik nur noch zwei Drittel. Doch religiös sind die Menschen trotzdem.
[mehr - BR24 | zum Audio: Religion - Immer weniger Kirchenmitglieder in Bayern ]