BR Fernsehen - Abendschau

Dienstag

Zu Gast im Studio: Max Keler | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Zu Gast im Studio Max Keler

Im April 2023 wird ein Jogger von einer Bärin getötet. Während nach ihr gefahndet wird, eskaliert der Streit über den Umgang mit dem Tier. Max Keler ist seit 30 Jahren Berufsjäger und im Wildtiermanagement für Luchs, Bär und Wolf tätig. Was sagt er dazu? [mehr]

Der Mini-Picasso | Bild: BR zum Video Kleines Kunst-Genie Der Mini-Picasso

Laurent ist zwei Jahre alt, spielt gerne mit Baggern und Dinos - und er malt. Das allerdings, wie ein Großer. Seine knallbunten, abstrakten Bilder hängen bei Liebhabern auf der ganzen Welt und werden für mehrere Tausend Euro gehandelt. [mehr]

Loisachtal - Effizienter Hochwasserschutz | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Loisachtal Effizienter Hochwasserschutz

Orte wie Eschenlohe oder Garmisch-Partenkirchen traf das Hochwasser früher stets mit voller Wucht. Derzeit sind sie kaum betroffen. Das liegt nicht nur daran, dass es im Moment dort relativ wenig regnet, sondern am Ausbau des Hochwasserschutzes. [mehr]

Flutpolder Riedensheim - Ungenutzte Hochwasser-Bremse | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Flutpolder Riedensheim Ungenutzte Hochwasser-Bremse

Eine Kette von neun Flutpoldern sollen an der Donau gebaut werden, um die Menschen vor extremen Hochwassern zu schützen. Derzeit ist nur der bei Riedensheim fertig. Obwohl die Donau dort heute ihren Höchststand erreichte, wurde er bislang nicht geflutet. [mehr]

Chianina-Rinder auf der Weide | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Chianina-Rinder Edle Tiere mit edlem Fleisch

Das "Bistecca alla Fiorentina" aus einem jungen Chianina-Rind ist eine erlesene Spezialität. Dafür muss man jetzt nicht mehr bis nach Italien fahren, denn nun werden die stattlichen Tiere auch in Bayern gezüchtet und ihr Fleisch direkt vermarktet. [mehr]

Thomas Huber | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Gesprächsstoff Kreuzer trifft ... Thomas Huber

Thomas Huber ist der ältere der Huberbuam. Marianne Kreuzer hat den Extremkletterer getroffen. Ein Gespräch über die Faszination des Kletterns und natürlich auch, im Hinblick auf den Tod des Alpinisten Martin Feistl, über die Gefahren am Berg. [mehr]

Abendschau-Reporter Martin Gruber im Auto mit Fahrlehrer Klaus Hutstein | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Selbsttest Nach 40 Jahren Fahrpraxis - Noch fit für die Fahrprüfung?

Abendschau-Reporter Martin Gruber hat vor genau 40 Jahren den Führerschein gemacht - jetzt wollte es noch einmal wissen: Er hat die praktische Führerscheinprüfung testweise noch einmal gemacht. Mit einem erfahrenen Fahrlehrer als Prüfer. Hat's geklappt? [mehr]

Georg Zimmermann beim Training zusammen mit Philip Weber | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Georg Zimmermann Augsburger Radprofi Georg Zimmermann: Training für die Tour de France

Bei der Tour de France hat Georg Zimmermann nur knapp eine Sensation verpasst, als er Zweiter auf einer Touretappe wurde. Diesmal soll für den Augsburger Radprofi mehr rausspringen. Wir haben ihn beim Training besucht, bevor es an den Start geht. [mehr]

Gaspare Squitieri - Sein Lokal wure dals "Beste Pizzeria in Deutschland" ausgezeichnet. | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Fürth Deutschlands bester Pizzabäcker

Gaspare Squitieri hat es geschafft - er ist Deutschlands bester Pizzabäcker. Sein Lokal in Fürth wurde zum vierten Mal in Folge als "Beste Pizzeria in Deutschland" ausgezeichnet. Sogar im europäischen Ranking liegt er ganz weit vorne. [mehr]

Wirtshausgäste prosten sich zu | Bild: BR zum Video Giggenhausen Dorfgemeinschaft rettet ihr Wirtshaus

Das Schicksal der Wirtshaus-Schließung schwebt lange auch über dem 600-Seelendorf Giggenhausen bei Neufahrn. Eine Investorengruppe will den "Metzgerwirt" übernehmen. Doch dann macht der ganze Ort mobil - und sammelt über eine Million Euro ... [mehr]

Rückenwind aus dem Anhänger | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Radfahren Rückenwind aus dem Anhänger

E-Bikes kennt jeder, aber E-Anhänger fürs Fahrrad? Den hat ein Tüftler aus Issing erfunden. Der Anhänger lässt sich einfach an ein ganz normales Rad ohne Motor anhängen und schiebt dann ganz gewaltig an. Wir haben uns das mal in der Praxis angeschaut. [mehr]

Auch unter vielen Menschen kann man allein sein. Man will sich gerne mitteilen. Aber wer hört zu? Der Verein "Momo hört zu" hat deshalb den Zuhörraum geschaffen, einen Ort, an dem Menschen, die etwas erzählen wollen und niemanden haben, der ihnen zuhört. | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Gegen die Einsamkeit Einfach nur Zuhören

Auch unter vielen Menschen kann man allein sein. Man will sich gerne mitteilen. Aber wer hört zu? Der Verein "Momo hört zu" hat deshalb den Zuhörraum geschaffen, einen Ort, an dem Menschen, die etwas erzählen wollen und niemanden haben, der ihnen zuhört. [mehr]