Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Dabei einige Schauer und Gewitter, vor allem an den Alpen und im Osten. Höchstwerte 14 bis 21 Grad. Stark böiger Wind.
Vom Ampel-Aus bis zur neuen Regierung unter Kanzler Friedrich Merz. Kontrovers mit hintergründigen Beiträgen, Analysen und Interviews in einer politisch turbulenten Zeit.
[mehr - zur Übersicht: Koalition - Habemus Regierung ]
Leo XIV. wurde vor einigen Tagen zum Papst gewählt. Gleich zu Beginn seines Pontifikats tritt er ein für Frieden, äußert sich weltpolitisch. Doch was können Missbrauchsopfer der katholischen Kirche von ihm erwarten? Welche Hoffnungen setzen sie in Leo XIV.?
[mehr - Neuer Papst - Was Missbrauchsopfer jetzt erwarten ]
Wenn Cyber-Angriffe unsere kritische Infrastruktur treffen, geht in Bayern dann das Licht aus? Wie gut sind Behörden gewappnet? Wie sieht es mit der Trinkwasserversorgung aus? Wie kann man sich auf den Ernstfall vorbereiten?
[mehr - Katastrophenschutz - Wie sicher ist unsere Infrastruktur? ]
Bürokratieabbau, ein Dauerbrenner in der Politik. In der Kontrovers-Serie „1001 Gesetz“ wird es konkret: Handwerker und Selbstständige zeigen, welche Gesetze ihren Arbeitsalltag schwer machen – und treffen anschließend auf Politiker, um Lösungen zu finden.
[mehr - zur Übersicht: Reportage-Serie - 1001 Gesetz ]
22 von rund 300 Bewerbern haben die Aufnahmeprüfung bei der Münchner Berufsfeuerwehr bestanden. Vor ihnen liegen zwölf Monate Ausbildung. Kontrovers - Die Story hat drei angehende Feuerwehrleute auf ihrem Weg zum Traumberuf begleitet.
[mehr - zur Übersicht: Reportage-Serie - Die Feuerwehrklasse ]
Die Spezialkräfte des Unterstützungskommandos (USK) werden immer dann eingesetzt, wenn es für normale Polizeikräfte zu gefährlich wird. Wer in diese Einheit will, muss eine extrem harte Ausbildung bestehen. Kontrovers – die Story begleitet die Spezialkräfte über ein halbes Jahr lang von der Ausbildung bis zu den ersten Einsätzen.
[mehr - zur Übersicht: Reportage-Serie - Inside USK - Die Spezialkräfte der bayerischen Polizei ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Versenden Sie diesen Inhalt mit Ihrem Standard Mail-Programm