Notizen aus aller Welt Notizen aus dem Darien Gap Die Todesroute

Montag, 20.05.2024
17:05 bis 17:28 Uhr

BR24

Von Anne Demmer und Anne Herrberg
Wiederholung von 10.35 Uhr
Als Podcast verfügbar

Der Darién Gap gilt als eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Es handelt sich um ein dichtes Stück Urwald zwischen Kolumbien und Panama, die einzige Landverbindung auf dem Weg von Südamerika in die USA. Für die Migranten, die den Darién durchqueren müssen, eine Hölle: wilde Tiere, gefährliche Strömungen, Klippen, steile, schlammige Bergpfade, die überwunden werden müssen, das organisierte Verbrechen verlangt Schutzgeldzahlungen, viele berichten von sexueller Gewalt. Trotzdem haben allein im vergangenen Jahr etwa eine halbe Millionen Menschen den Darién auf ihrem Weg in die USA durchquert, darunter Zehntausende Kinder. Zum Vergleich: das sind ungefähr doppelt so viele Menschen wie auf der Flüchtlingsroute über das Mittelmeer nach Europa. Großteils kommen die Menschen aus Venezuela, Haiti und Ecuador, zunehmend aber auch aus China, aus Afghanistan oder afrikanischen Ländern, die sich, aufgrund der strengeren Grenzkontrollen Europas, in Richtung der USA orientieren.